Es geht wieder weiter. Wir sind weiterhin in Sydney, an der Ostküste Australiens.
Der ganze Roadtrip in Australien dauerte 80 Tage. Wie fuhren die Ostküste entlang. Über 7.000 km legten wir zurück und übernachteten in 20 Unterkünften, zwischen Sydney und Cairns, von Februar bis Mai 2023.
Inhalt
Roadtrip Route Ostküste Australiens (Teil 2)
Unsere Stationen: Bondi Junction in Sydney, Mosman in Sydney, Blue Lagoon Beach Resort in Bateau Bay, Pacific Palms Caravan Park in Elizabeth Beach, Grassy Head Holiday Park in Grassy Head und Brisbane.
Sydney
Stadtteil Bondi Junction
Unterkunft
Wir zogen vom Stadtteil Randwick nach Bondi Juction ins Neighbourhood by TWT für acht Nächte.
Was für ein Zufall. Im Haus ist auch eine Bar mit Happy Hour Bier!
Adresse: 59a Oxford St, Bondi Junction NSW 2022, Australien
Preis: Divinyls Queen Suite – 160 EUR/Nacht. Gebucht über Airbnb.
Das Apartment liegt an einer sehr befahrenen Straße, welche hauptsächlich von Bussen (fast) im Sekundentakt benutzt wird. Die Lärmbelästigung ist dementsprechend und somit ist das Sitzen am Balkon kein Hochgenuss. Im Schlafzimmer hört man jedoch fast nichts.
Essen und Trinken in der Nähe
Auf der Bondi Junction fanden wir alles was unsere Herzen begehrten: eine riesige Auswahl an günstigen Speisen aus verschiedenen Kulturen und ein großartiges Angebot an Happy Hour Bieren. Die Bar The Mill und der Club Easts Bondi Junction wurden zu unseren gern besuchten Orten.
Viet Senses, ausgezeichnet, große Menge und günstig, was will man mehr!
Eindrücke
Die Umgebung ist bunt.
Ausflug zur Oper und zum Botanischen Garten
Die zwei Wahrzeichen Sydneys, Sydney Opera und Harbour Bridge.
Hinter der Oper befindet sich der Botanische Garten und seine lustigen Besucher. Die Kakadus.
Dieser Garten und die Gelbhauben Kakadus waren jeher ein Anziehungspunkt. Aus der Liebe zu Australien und seinen Bewohnern entstand das Märchen Die Platypusprinzessin – Ein Schnabeltier geht seinen Weg. Das Bild von damals eignete sich hervorragend für das Buchcover.
Die Schnabeltierprinzessin Matilda-Esmeralda wird von heute auf morgen auf den Kopf gestellt, als ihr schwer kranker Vater sie auf eine Reise zum Great Barrier Reef schickt. An diesem Ort, so hat es des Königs Großvater während eines Traums vorhergesagt, soll es die rettende Medizin geben.
Wir wollen auch zum Great Barrier Reef, aber noch bleiben wir in Sydney.
Skulpturen in der Finger Wharf
Hinter dem Botanischem Garten liegt die Finger Wharf und ihre Skulpturen.
Coastal Walk
Unweit von Bondi Junction befindet sich der Coastal Walk. Dieser erstreckt sich von Bondi Beach bis Maroubra Beach, ca. 10 km lang und ist auf jeden Fall empfehlenswert, auch wenn man nicht in der Krise steckt.
Stadtteil Mosman
Nach Bondi Junction ging es für eine Woche auf die andere Seite Sydneys, in eine Airbnb Unterkunft mit einer atemberaubenden Aussicht.
Unterkunft
Adresse: 10-2 Raglan St,Mosman NSW 2088, Australien
Preis: Ganze Unterkunft – 134 EUR/Nacht. Gebucht über Airbnb.
Zum Apartment gehörte auch dieser Meerespool. Jedoch nur bei Flut benutzbar.
Ein gern gesehener Besucher. Der Kookaburra.
Essen und Trinken in der Nähe
Nichts ist in der Nähe. Aber gleich beim Haus hielt eine Fähre, die uns in 15 Minuten nach Circular Quay brachte. Und dort findet man jede Menge gute Sachen, wie zum Beispiel Happy Hour Biere und Snacks im Harbour View Hotel in The Rocks:
Etwas weiter, in Potts Point, fanden wir einen vortrefflichen Thailänder namens Thai Power:
Herbstbeginn
Ende März kam der australische Herbst nach Sydney. Die Nächte wurden ein wenig frischer und das Meer kühlte von einem Tag auf den anderen um zwei Grad ab. Es war an der Zeit in den wärmeren Norden zu ziehen, entlang der Ostküste Australiens.
Bateau Bay
Diesen Ort durften wir schon vor einem Monat kennenlernen. Mehr dazu im Teil 1 der Australien Reise. Die Gegend gefiel uns und ein günstiges Angebot von Hotels.com hatte uns für eine Nacht wieder hierher gelockt.
Unterkunft
Feuchtes Wetter hatte uns von Sydney begleitet.
Adresse: 10 Bateau Bay Rd, Bateau Bay NSW 2261, Australien
Preis: Two Bedroom Garden View Cabin – 37 EUR. Gebucht über Hotels.com.
Eindrücke
Wolkengetrübte Stimmung.
Great Lakes Area- Pacific Palms
Und schon wieder sind wir hier! Siehe auch unseren Bericht im Teil 1. Den schönen Stränden konnten wir nicht widerstehen und blieben eine Woche.
Unterkunft
Wie immer blieben wir im Pacific Palms Caravan Park in der selben Hütte mit dem selben Bushturkey.
Adresse: 1 Mariana Ave, Elizabeth Beach NSW 2428, Australien
Preis: Ultra Cabin – 109 AUD/Nacht (ca. 67 EUR). Gebucht per E-Mail.
Eindrücke
Der Leuchtturm Sugarloaf Point Lighthouse bei Seal Rock musste natürlich wieder besucht werden. Es war sowieso kein Badewetter und ein Spaziergang tat gut.
Wie groß doch so ein Palmenblatt sein kann. Zum Glück hatte das Blatt keinen platt gemacht.
Es war an der Zeit mein neues Brett auszuprobieren. Elizabeth Beach, gleich beim Caravan Park, hatte für mich die idealen Wellen.
So sieht Elizabeth Beach aus, wenn es schön ist.
Blick vom FKK Strand Shelly Beach. Was will uns die Phalluswolke sagen?
Grassy Head
Grassy Head liegt ca. 200 km weiter nördlich von Pacific Palms entfernt, unweit von Coffs Harbour. Ausgesucht haben wir uns diesen Ort, weil es dort zu Beginn der Osterferien noch eine freie Bleibe gab.
Unterkunft
Grassy Head Holiday Park war ein Glücksgriff. Der Bungalow war gemütlich und der Park hatte einen direkten Zugang zum einsamen und weitläufigen Strand.
Adresse: Reserve Rd, Grassy Head NSW 2441, Australien
Preis: Cabin – 100 AUD/Nacht (ca.63 EUR). Gebucht telefonisch.
Eindrücke
Einsam und schön. Grassy Beach.
Brisbane
Bis hierher kamen wir, damals im Jahr 2020, als wir entlang der Ostküste Australiens fuhren (siehe auch Bericht Australien 2020 Reisebericht). Dann mussten wir umkehren. Diesmal sieht alles anders aus. Wir werden nach Brisbane weiter bis nach Cairns fahren und dann wieder zurückkehren, um von hier nach Hause zu fliegen.
Unterkunft
Wie beim letzten Mal wohnten wir hoch oben, aber ein bisschen weiter weg vom Fluss. Sechs Tage blieben wir.
Das Apartment liegt im Gebäude des Hotels Mantra on Queen Brisbane und wurde über Airbnb vermietet. Sauna und Pool konnten auch benutzt werden.
Adresse: 570 Queen St, Brisbane City QLD 4000, Australien
Preis: Ganzes Apartment – 115 EUR/Nacht. Gebucht über Airbnb.
Essen und Trinken in der Nähe
Unweit vom Apartment befindet sich das Fortitude Valley, welches für ein buntes Nachtleben bekannt ist. Und somit befinden sich auch jede Menge Restaurants dort. Unser Lieblingsrestaurant war wieder mal ein Vietnamese:
Etwas weiter weg von unserer Unterkunft, jedoch schnell mit der Gratis-Fähre Kitty Cat zu erreichen, liegt der Bezirk South Bank. Dieser ist nicht nur für den künstlich angelegten Strand bekannt, sondern auch für die kulinarische Vielfalt.
Wir haben allerdings beides nicht ausprobiert, tranken aber ein sehr köstliches Happy Hour Bier im The Plough Inn und genossen gemeinsam mit der Spinne die Atmosphäre!
Eindrücke
Fähre Kitty Cat kostet nix.
Wie jede Stadt hat auch diese einen Botanischen Garten.
Ende Teil 2 Ostküste Australiens
Nun geht es weiter auf die dritte und letzte Etappe der Reise, entlang der Ostküste Australiens, bis nach Cairns und zurück. Mehr dazu im Teil 3.
Tschüss Brisbane!
Das Video zu diesem Bericht
Weitere Australien Beiträge
Australien Reisebericht 2020 – Sydney bis Brisbane
Bondi Trattoria – Happy bei Two Fat Guys (Speisen)
Von No Worries zu Big Worries – Corona fliegt mit (Impressionen)
Ein Hypochonder Down Under (Impressionen)