Unseren ersten All Inclusive Urlaub verbrachten wir im Süral Garden Hotel in Side. Spontan. Zu Saisonende.
Es war Mitte Oktober und wir verspürten den Drang ans Meer zu fahren. Der Sprung ins Meer lag schon lange zurück. Eineinhalb Jahre, damals in Down Under. Oft bot sich Kroatien, das Camping Punta Jerta auf der Insel Krk an, doch das Meer war zu dieser Zeit diesmal zu kalt.
Als meine Eltern gerade zum dritten Mal vom Süral Garden Hotel zurückkamen, dachten wir über diese Alternative nach. Drei Sterne hat Süral Garden, klingt nach nicht viel, doch das Essen, der Strand und das Meer sind wunderbar, sagten sie.
Die Wetterprognosen bis Anfang November waren vielversprechend, der Preis auch! Somit buchten wir.
Und dann ging es los: essen, sonnen, schwimmen, essen, sonnen, schwimmen, essen, viel trinken und schlafen. Immer in der gleichen Reihenfolge und das zwei Wochen lang.
Inhalt
Das Süral Garden Hotel Video
Natürlich haben wir unsere Süral Garden All Inclusive Erlebnisse auch in bewegten Bildern festgehalten.
Unterkunft
Das Süral Garden Hotel liegt ca. eine Stunde vom Flughafen Antalya entfernt, in der Nähe von Side. Die Anlage befindet sich nicht direkt am Strand, diesen erreicht man jedoch zu Fuß in drei Minuten. Und dort erwartet dich dann der Hauptbestandteil des Badeurlaubs, das Meer.
Adresse: Çolaklı, 07550 Manavgat/Antalya, Türkei
Preis (2 Personen): Doppelzimmer Standard mit All Inclusive und Flug (gebucht über Check24 App) für 14 Nächte um 1.524 EUR.



Die Aussicht von unserem Zimmer im Hauptgebäude. Sonnenaufgang und -untergang.



Der Pool und die Poolbar mit einem kühlen Bier im Hotel Süral Garden.

Das Frühstück und das Abendessen wird im ersten Stock im Hauptgebäude des Hotels verzehrt.
Der Strand von Süral Garden



Durch einen Garten gelangt man zum Strand. Nicht umsonst heißt das Hotel ja Süral Garden.

So sieht der Strand aus. Ein Vorteil der Nebensaison bzw. Endsaison!






Blauer Himmel, blaues Meer, so soll es sein!



Der Strand gehört den Hunden. Und vielleicht auch den Kamelen. Aber der Rest des Areals wird von Katzen beherrscht.
Das Frühstück

Die hoteleigene Hühnerfarm liefert täglich die begehrten Frühstückskomponenten. Für die pünktliche Produktion der Eier sorgen dutzende Hähne. Um drei Uhr wird lautstark zum Morgenappell gekräht, zur Freude der Gäste, die ihr Zimmer neben der Farm haben. Der Schrei der Hähne ist jedoch nicht so laut wie der nächtlich (oft bis nach Mitternacht) andauernde Musiklärm von den umliegenden Hotelbühnen.



Nach der durchzechten Nacht freut er sich auf sein Katerfrühstück.
Es gab natürlich nicht nur ein Omelett!
Das Mittagessen
Wenn dir Grillgerüche beim Dösen auf der Liege entgegenströmen, dann ist das Mittagessen nicht mehr weit. Dieses wird am Strand genossen.





Warten auf den Startschuss. Um 11.30 Uhr geht es los!




Das Abendessen
Wer zu Mittag noch nicht satt wurde, der wird es am Abend bestimmt!


Schnell noch ein Aperitif, bevor um 18.30 Uhr die nächste Runde eingeläutet wird.








An Vielfalt und Abwechslung wird im Hotel Süral Garden nicht gespart. Und die Speisen schmecken hervorragend noch dazu!




Nach den Hauptspeisen geht es weiter zu den Nachspeisen.




Kein Wunder, dass man nach der Völlerei so aussieht.
Der Abend und die Nacht im Hotel Süral Garden
… wird bestimmt nicht ruhig sein.


Den Startschuss für die Lärmbelästigung gab die Kinderdisco mit immer denselben Babyliedern in derselben Reihenfolge. Danach wurde die Disco von Shows oder Live Musik abgelöst. Verstummten diese, rissen die Bühnen in den Nachbarhotels die Ruhestörung an sich. Die Hähne übernahmen dann als letzte das Zepter. Und so ging es Nacht für Nacht. Bumm, bumm, bumm, kikirikiiiiiiiii.
Zum Glück genossen wir das volle Nachtprogramm nur ein paar Tage. Rund um uns begannen die Hotels ihre Pforten zu schließen, und die hauseigenen Shows wurden reduziert. Somit konnten wir endlich am Abend in Ruhe den Grillen beim Zirpen und den Rauchern beim Husten zuhören.

Gute Nacht!
Fazit
Wir kommen wieder! Aber nur in der Nebensaison.
2 Kommentare
Respekt! Zwei Wochen sind schon ganz schön lange in diesem Modus der Völlerei und des Nichtstuns. Wir waren bereits nach einer Woche in Hurghada bedient. Wieviel Kilo habt ihr an Mehrgewicht auf die Waage gebracht?
Ich 2,5 kg. Ehefrau natürlich 0 kg 😉